Ausflug nach Eisenstadt
Am 27. April 2017 machte die 4. Klasse der VS-Oberschützen einen Ausflug in das Landesmuseum nach Eisenstadt. Bei den Stationen "Die Seekuh im Leithagebirge" und "Kleiner Archäologe, hilf mir!" lernten die Kinder viel über die Frühgeschichte des Burgenlandes. Dabei hatten die Kinder viel Spaß.
Schule in der Gärtnerei 2017
In der Gärtnerei Wallis durften die Schülerinnen und Schüler Samen säen und den Experten beim Pflanzen und Pflegen der Blumen- und Gemüsebeete helfen.
Zum Schluss gab es eine leckere Jause für die fleißigen Helfer.
Blick und Klick
Der ÖAMTC kam mit Autos, Zebrastreifen und der Puppe Jimmy zu Besuch. Dabei lernten wir einiges über Gefahren und richtiges Verhalten im Straßenverkehr bzw. im Auto.
Känguru der Mathematik
Mathematik macht Spaß!
Wald im Winter
Die 2. Klasse lernte im Wald einiges über Tiere, Pflanzen und Waldarbeit. Zur Stärkung gab es dann gegrillte Würstel und Steckerlbrot.
Hallenturnier 2017
Beim Hallenturnier traten wir mit einer Mannschaft an und zeigten, was wir können.
Schitage 2017
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule fuhren nach St. Jakob, wo sie viel Spaß auf der Piste hatten.
Helmi ist da!
Helmi und sein kleiner Hund statteten unseren Kindern einen Besuch ab und vermittelten ihnen spielerisch den richtigen Umgang im Straßenverkehr. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit ermöglichte dieses tolle Projekt, bei dem Helmi natürlich der absolute Star war. Im April besuchen die beiden die 1.und 2.Klasse unserer Schule und werden wieder auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen.
Lustige Turnstunden am Eis
Wie jedes Jahr bekommen die Kinder der VS Oberschützen die Möglichkeit, das Eislaufen im Rahmen des Turnunterrichtes zu erlernen. Es ist eine nette Abwechslung und die Schüler haben viel Spaß auf dem Eis.
KIND-NATUR-HEIMAT
Unter diesem Titel findet mit dem Künstler Christian Ringbauer ein Malprojekt, das sich durch das ganze Schuljahr erstreckt, statt. Im Mittelpunkt steht das Arbeiten mit Naturmaterialien aus der Umgebung des Kindes. In der Schreibwerkstatt werden die Kinder im kreativen Schreiben gefördert und es wird ihnen auch die Möglichkeit gegeben, ihre Werke vorzutragen. Das Schreiben im Dialekt ist eine neue Erfahrung für die Schüler und es sind schon wunderschöne Texte entstanden.
Der Wald im Winter
Bei eisigen Temperaturen verbrachte die 3.Klasse einen lehrreichen und gemeinschaftsfördernden Vormittag im Wald. Mit einem Lagerfeuer und lustigen Spielen war die Kälte gleich vergessen, das Fällen eines Baumes brachte alle sogar kurzzeitig ins Schwitzen.
Weihnachtswerkstatt 2016
Buchausstellung 2016
Im Rahmen des Elternsprechtages gab es eine Buchausstellung, die großes Interesse bei Kindern und Erwachsenen weckte.
Ein schöner Adventkranz
Gemeinsam gestalteten die Schülerinnen und Schüler einen wunderschönen Adventkranz für die Weihnachtszeit.
Ein Waldtag im Spätsommer
Bei angenehmen Spätsommertemperaturen suchten wir unseren Lieblingsplatz im Wald auf. Zur Freude von uns allen stand Theos Haus noch und die Mädchenwohnung war auch noch vorhanden. Alle gingen fleißig an die Arbeit und richteten ihr Refugium wieder her.
Wandern in Willersdorf
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule machten sich an einem schönen Tag auf nach Willersdorf, wo sie viel Spaß hatten.