Ausflug ins Nordburgenland
Bei herrlichem Sonnenschein reisten wir in den Landesnorden. Zuerst besichtigten wir die Bergkirche und das Schloss Esterhazy. Danach hatten wir eine interessante Führung im Landhaus und anschließend statteten wir dem ORF einen Besuch ab.Zum Abschluss unserer Kurzreise machten wir eine Bootsfahrt auf dem Neusiedlersee und genossen die herrliche Landschaft.
"Pralinenmanufaktur Spiegel"
Am 17.Juni 2014 marschierten wir nach Bad Tatzmannsdorf und besuchten die Pralinenmanufaktur Spiegel.Bei den "Einblicken ins Pralinen Atelier"sahen wir zuerst einen Film "Von der Bohne bis zum Kakao", der die Basis für hochwertige Schokolade ist. Danach durfte jeder von uns einen Schokoladeschlecker selber gestalten.Etwas später beobachteten wir live, wie Pralinen hergestellt werden.Zum Schluss bekamen wir alle ein Gläschen Kindersekt und verkosteten die traumhaften Pralinen.
Ein großes Dankeschön geht an die Familie Spiegel, die uns diesen Vormittag sehr versüßt hat!
Wir sind Burgenlandprofis
Das BURGENLAND war ein Schwerpunkt im heurigen Schuljahr. Den Abschluss bildet ein Tag im Nordburgenland, das wir in der letzten Schulwoche noch besuchen werden.
Hurra, unser erster Führerschein!
Stolz präsentieren die Kinder der 4.Klasse ihre Radfahrausweise, die es ihnen ermöglichen, nun allein mit dem Rad unterwegs zu sein. GUTE FAHRT!
Besuch der zukünftigen Schulkinder
Endlich ist es soweit! Die Kindergartenkinder kommen auf Besuch, um an drei Vormittag en Schulluft zu schnuppern. Unsere Paten aus der 3.Klasse betreuen sie mit großem Eifer, sie singen und basteln gemeinsam und verbringen auch die Pausen miteinander.
Leseprojekt "Pippi Langstrumpf"
In der 2.Klasse wurde das Kinderbuch "Pippi Langstrumpf" von Astrid
Lindgren gelesen. Jedes Kind erhielt eine eigene Projektmappe und durfte
diese im Unterricht bearbeiten.Außerdem erfuhren die Kinder etwas über das
Leben von Astrid Lindgren. Alle Kinder waren mit großer Begeisterung
bei der Sache und freuen sich schon jetzt auf das nächste Leseprojekt.
2.April-Andersentag
Dieser Vormittag stand ganz im Zeichen des Lesens. Die Kinder brachten ihre Bücher von daheim mit und durften lesen, ihren Freunden vorlesen und Steckbriefe zu den Büchern ausfüllen. Es gab auch lustige Lesespiele und Fragebögen wurden beantwortet.
"Dem Frühling auf der Spur"
Am 21.März spazierten wir in Oberschützen umher, um den Frühling zu
suchen. Das Wetter war einfach traumhaft und wir entdeckten schon bald die
ersten Frühlingsblumen. Da es wirklich angenehm warm war,bekamen wir sogar
ein köstliches Eis. Der Lehrausgang im Frühling war wirklich wunderschön!
Antolinfest
Bei uns in der 4.Klasse gab es einen besonderen Anlass zu feiern. Eine sehr leidenschaftliche Leserin hat seit Schulanfang 100!!! Bücher gelesen und auch die Fragen dazu im Antolin beantwortet.Das wurde mit einer ANTOLIN-URKUNDE, Sprühkerzen und einer kleinen Überraschung belohnt.
MUSICAL
Herzliche Einladung zum
MUSICAL „Der Tag, als der Zirkus verboten werden sollte“
... der Volksschule und Musikschule Oberschützen.
Mike - Cup Bezirkssieger
Eine Sensation für unsere Schule!
Die MiniKnaben der VS Oberschützen freuen sich über den 1. Platz beim Volksbanken Mike-Cup-Turnier in der Sporthalle Oberwart.
Das Team, das von VL Christian Bock betreut wird, bewies hervorragende Kondition, Spielweise, Teamgeist und Disziplin.
Die erfolgreiche Siegermannschaft wurde mit einer neuen Garnitur Fußballdressen, gesponsert von der Volksbank, belohnt.
Lustige Schulstunde im Schnee
Bei dichtem Schneefall verlegten wir den Unterricht hinaus in unseren Schulgarten.Vom Bobfahren bis zur Schneeballschlacht war alles dabei!
Hurra! Der Schnee ist endlich da!
Da es nun endlich auch bei uns geschneit hat, verbrachten wir unsere
Turnstunden im Schulgarten und hatten viel Spaß im Schnee.
Versuche mit Schnee
Endlich ist der erste Schnee auch zu uns gekommen.Im Sachunterricht nützten wir die Gelegenheit, um mit ihm Versuche zu machen.
Musicalproben
Im Feber führen die Schülerinnen und Schüler der gesamten Volksschule ein Musical auf. Alle sind schon eifrig am Proben und es ist schön zu sehen, mit welch einer Begeisterung unsere Kinder dabei sind.
Buchvorstellungen
Die Kinder der 4.Klasse sind begeisterte Leserinnen und Leser. Jede Woche stellen sie ihren Klassenkameraden ihre Lieblingsbücher vor. Bei Lea und Lisa-Marie drehte sich alles um Hexen.
Auf dem Eislaufplatz
Am 21.1. machten sich alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrern auf zur Kunsteislaufbahn nach Pinkafeld. Dort verbrachten sie gut gelaunt zwei schöne und ungestörte Stunden auf dem Eis. Es war ein toller Ausflug.
"In der Weihnachtsbäckerei"
Zum Lied " In der Weihnachtsbäckerei gibt´s so manche Leckerei..."
dachten wir uns im Musikunterricht eine Liedbegleitung mit Kochlöffeln aus. Die
dazu passende Kleidung durfte natürlich auch nicht fehlen. Es machte uns
allen sehr viel Spaß. Guten Appetit!
"Besuch vom Nikolaus"
Am 6.Dezember besuchte uns der Nikolaus mit seinen Gehilfen und schenkte
uns kleine Säckchen mit Mandarinen und Süßigkeiten.Wir bedankten uns danach mit einem lustigen Nikolausgedicht .
"Igelbuch"
Im Sachunterricht beschäftigten wir uns mit dem Säugetier "Igel" und stellten unser eigenes Igelbuch her.